Datenschutzerklärung
Website von Au jardin des hummingbirds !
Datenschutz ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Wir verpflichten uns zu Transparenz in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken, einschließlich der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln. Diese Datenschutzerklärung beschreibt zusammen mit den darin genannten Dokumenten die personenbezogenen Daten, die wir auf oder über Folgendes sammeln oder erhalten: Website aujardindescolibris.com (die „Website“) und alle anderen schriftlichen oder mündlichen Mitteilungen, die wir mit Ihnen austauschen B. E-Mail oder Telefon, insgesamt (die „Dienste“);
– wie wir diese Informationen verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um diese Informationen zu schützen.
Wir müssen Ihre persönlichen Daten verwenden, um unser Geschäft zu betreiben und Ihnen die Dienste bereitzustellen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste nutzen. Durch die Nutzung der Dienste akzeptieren Sie die in dieser Erklärung beschriebenen Datenschutzpraktiken. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf die in dieser Mitteilung beschriebene Weise erfassen oder verwenden, sollten Sie die Dienste nicht nutzen.
. 1. WER SIND WIR?
Wir befinden uns in Au jardin des colibris. Hauptsitz: Lieu dit Villers
97126 Deshaies – GUADELOUPE
Siret: 509299228
Wir betreiben die Dienste und sind der für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche. Sie können uns wie in Abschnitt 11 beschrieben kontaktieren.
2. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wenn Sie die Dienste nutzen, erfassen oder erhalten wir Ihre persönlichen Daten auf folgende Weise: Registrierung, Kontoeinrichtung, Nutzung des Dienstes: Damit wir Ihnen die Dienste bereitstellen können, müssen Sie möglicherweise Folgendes bereitstellen uns bestimmte personenbezogene Daten. Abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten müssen Sie uns möglicherweise eine gültige E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Rechnungsadresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen mitteilen. Sie können diese Informationen über Ihre Kontoeinstellungen überprüfen, ändern und unter bestimmten Umständen löschen. Automatische Informationen: Wir empfangen und zeichnen automatisch Informationen von Ihrem Browser oder Mobilgerät auf, wenn Sie die Dienste nutzen, wie z. B. Ihre IP-Adresse oder eindeutige Kennung, Cookies und Daten über die von Ihnen besuchten Seiten, damit wir die Dienste betreiben und bereitstellen können. Diese Informationen werden in Protokolldateien gespeichert und automatisch erfasst. Wir können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir oder Personen, mit denen wir zusammenarbeiten, über Sie sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um Betrug zu verhindern und die Sicherheit der Dienste zu gewährleisten, um zu analysieren und zu verstehen, wie die Dienste funktionieren, und um Ihnen Werbung und ein personalisierteres Erlebnis bereitzustellen. Wir erfassen möglicherweise auch automatisch gerätespezifische Informationen, wenn Sie die Dienste nutzen. Zu diesen Informationen können Informationen wie das Computerhardwaremodell, Betriebssysteminformationen, Browserinformationen, IP-Adresse und Gerätekennungen gehören. Weitere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in Abschnitt 7. Standortinformationen: Wir erfassen möglicherweise Informationen über Ihren Standort anhand der Informationen, die Sie in Ihrem Profil angeben, oder anhand Ihrer IP-Adresse. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihren Standort auch anhand anderer von Ihrem Gerät bereitgestellter Informationen ermitteln, beispielsweise GPS-Informationen oder Informationen zu nahegelegenen drahtlosen Netzwerken oder Mobilfunkantennen. Wir können diese Informationen verwenden und speichern, um Funktionen zu entwickeln und die Dienste zu verbessern und zu personalisieren. Beispielsweise für interne Analysen und Leistungsüberwachung, zur Lokalisierung von Inhalten und (unter Verwendung nicht genauer Standortinformationen) für Marketingzwecke. Bestimmte nicht präzise Standortdienste, wie z. B. Sicherheits- und Standortrichtlinien basierend auf Ihrer IP-Adresse oder Ihrem Profil, sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Dienste unerlässlich.
Statistiken: Wir nutzen Datenanalysen, um die Funktionalität und Verbesserung der Dienste sicherzustellen
3. MINDERJÄHRIGE
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns besonders wichtig. Die Dienste sind nicht für Kinder bestimmt und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, nutzen Sie die Dienste bitte nicht. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 11 beschrieben.
4. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
4.1.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG Wenn Sie die Dienste nutzen, erheben, nutzen, teilen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf die in dieser Erklärung beschriebene Weise.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, geschieht dies auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen: – es ist zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich;
– Sie haben hierzu Ihr Einverständnis gegeben;
– es für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist;
– sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder im Zusammenhang mit rechtlichen Schritten erforderlich sind;
– es im öffentlichen Interesse notwendig ist;
– oder es ist notwendig, das Leben eines Menschen zu schützen.
4.2.
VERWENDUNG VON INFORMATIONEN Bereitstellung und Verbesserung der Dienste: Wir verwenden Ihre Informationen zur Bereitstellung und Verbesserung der Dienste und unserer Produkte, für Abrechnungen und Zahlungen, zur Identifizierung und Authentifizierung, für gezieltes Marketing, für allgemeine Recherchen und aggregierte Berichte und um Sie wie beschrieben zu kontaktieren in Abschnitt 5. Wir können durch Ihr Surf- und Kaufverhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Dienste mehr über Produkte und Dienste erfahren, die für Sie von Interesse sind, und entsprechende Kaufvorschläge machen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Dienste zu personalisieren, um Ihnen dabei zu helfen, die Produkte und Dienstleistungen zu entdecken, die Sie interessieren. Wir können Ihre Daten verwenden und weitergeben, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen und zu verstehen, wie die Dienste genutzt werden, und um Möglichkeiten zur Verbesserung der Dienste zu erkunden und unser Geschäft weiterzuentwickeln und auszubauen.
Dienstanbieter: Wir arbeiten mit externen Dienstanbietern („Partnern“) wie Zahlungsabwicklern, Messaging-, Analyse- und Sicherheitsanbietern zusammen, um uns beim Betrieb, der Bereitstellung und der Vermarktung der Dienste zu unterstützen. Diese Dienstleister haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, dürfen Ihre Daten nur zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben in unserem Namen verwenden und sind verpflichtet, Ihre Daten nicht für andere Zwecke weiterzugeben oder zu verwenden. Die Beauftragung von Dienstleistern durch uns ist häufig erforderlich, damit wir Ihnen die Dienste bereitstellen können, insbesondere wenn die Anbieter wichtige Funktionen wie Zahlungsabwicklung und Versand übernehmen. In anderen Fällen sind diese Dienstleister für die Bereitstellung der Dienste nicht erforderlich, helfen uns jedoch, diese zu verbessern, indem sie uns beispielsweise bei der Durchführung von Marktforschungen unterstützen. In solchen Fällen haben wir ein berechtigtes Interesse daran, mit Dienstleistern zusammenzuarbeiten, um die Dienste zu verbessern.
Rechtliche und sicherheitsrelevante Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden begrenzten Umständen aufbewahren oder an Dritte weitergeben:
– als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden, einschließlich zur Erfüllung legitimer nationaler Sicherheitsanforderungen oder der Strafverfolgung;
– um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen, zu begründen oder auszuüben oder uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen, einschließlich der Einziehung einer Forderung;
– um einer Vorladung, einem Gerichtsbeschluss, einem Gerichtsverfahren oder einer anderen rechtlichen Anforderung nachzukommen oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Verarbeitung vernünftigerweise notwendig ist, um das Gesetz einzuhalten, drohende körperliche oder finanzielle Schäden abzuwenden oder Untersuchungen durchzuführen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen in Bezug auf illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug und Bedrohungen unseres Eigentums.
4.3 In diesen Fällen kann die Verwendung Ihrer Daten für die Zwecke unseres berechtigten Interesses oder des eines Dritten erforderlich sein, um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, Schaden oder Straftaten zu verhindern, gesetzliche Rechte geltend zu machen oder zu verteidigen oder Schäden abzuwenden. Eine solche Nutzung kann auch erforderlich sein, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder einem Gerichtsbeschluss nachzukommen oder um Rechtsansprüche auszuüben oder zu verteidigen. In seltenen Fällen kann es auch im öffentlichen Interesse oder zur Vermeidung von Verletzungen oder Todesfällen erforderlich sein. Wenn wir unter einem der in diesem Absatz beschriebenen begrenzten Umstände eine rechtmäßige Auskunftsanfrage erhalten, können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
Aggregierte Informationen: Wir können demografische Informationen für verschiedene Zwecke an Dritte weitergeben, unter anderem um unseren Meldepflichten nachzukommen, aus Geschäfts- oder Marketinggründen oder um Dritten das Verständnis der Dienste und unseres Geschäfts zu erleichtern. Diese demografischen Informationen werden aggregiert und anonymisiert, sodass Ihre persönlichen Daten nicht offengelegt werden.
Unternehmenstransaktionen: Wir können Transaktionen wie den Verkauf, die Fusion, die Liquidation, die Zwangsverwaltung oder die Übertragung aller oder eines wesentlichen Teils unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte eingehen. Solche Transaktionen können notwendig sein und in unserem berechtigten Interesse liegen, einschließlich unseres Interesses, Entscheidungen zu treffen, die ein langfristiges Wachstum unseres Unternehmens ermöglichen. Im Zusammenhang mit solchen Transaktionen können Benutzerinformationen übertragen werden. Wenn wir beabsichtigen, Informationen über Sie zu übertragen, werden wir Sie wie in Abschnitt 11 beschrieben benachrichtigen und Sie haben, soweit gesetzlich erforderlich, die Möglichkeit, dies abzulehnen, bevor Informationen über Sie an andere Datenschutzpraktiken übermittelt werden.
5. NACHRICHTEN VON UNS
Möglicherweise müssen wir Sie von Zeit zu Zeit kontaktieren.
Sie stimmen zu, dass wir Ihnen servicebezogene E-Mails oder Nachrichten senden dürfen. Beispiele für dienstbezogene Nachrichten: Bestätigung der E-Mail-Adresse oder Willkommens-E-Mail bei der Registrierung eines Kontos, Bestellbestätigung, Informationen zur Dienstverfügbarkeit, Informationen zu Änderungen an Funktionen oder Hauptmerkmalen des Dienstes und Korrespondenz mit unserem Support-Team. Wir können Sie zu Transaktionszwecken oder zur Bereitstellung von Unterstützung auch telefonisch kontaktieren. Wenn Sie eingewilligt haben, senden wir Ihnen möglicherweise auch E-Mails oder Marketingnachrichten. Sie können Marketingnachrichten jederzeit über den in den Nachrichten enthaltenen Abmeldelink oder über Ihre Kontoeinstellungen abbestellen.
6. IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN
Sie können bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie erfassen oder erhalten, über Ihre Kontoeinstellungen überprüfen, aktualisieren, korrigieren oder löschen oder indem Sie uns wie in Abschnitt 11 beschrieben kontaktieren.
Möglicherweise haben Sie auch bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Auf Anfrage erteilen wir Ihnen Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem leicht zugänglichen Format zu erhalten und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, mit Ausnahme der Daten, die wir aufbewahren müssen. In bestimmten Fällen haben Sie möglicherweise auch das Recht, die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, einzuschränken oder einzuschränken. Wenn wir Ihre Daten, wie in Abschnitt 4.2 erläutert, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder im öffentlichen Interesse verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen; In solchen Fällen werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir haben zwingende berechtigte Gründe, die Verarbeitung fortzusetzen, oder wenn dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie keine Marketingnachrichten mehr erhalten möchten, können Sie sich wie in Abschnitt 5 beschrieben abmelden. Wenn Sie die Dienste nicht mehr nutzen oder dienstbezogene Nachrichten nicht mehr erhalten möchten, können Sie Ihr Konto jederzeit schließen. Bitte beachten Sie, dass diese Löschung dauerhaft ist und Ihr Konto nicht wiederhergestellt werden kann.
7. ÜBER COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
Cookies und andere ähnliche Technologien (zusammen „Cookie-Technologien“) werden von uns verwendet.
Cookie-Technologien erfüllen eine Reihe von Funktionen, unter anderem ermöglichen sie die Funktionsfähigkeit der Dienste und helfen uns zu verstehen, wie Sie die Dienste nutzen. 7.1. Arten von Cookie- : Dabei handelt es sich um kleine Datendateien, die von einem Server an Ihren Browser gesendet werden. Sie werden im Cache Ihres Browsers gespeichert und ermöglichen einer Website oder Dritten, Ihren Browser wiederzuerkennen. Es gibt drei Haupttypen von Cookies: Sitzungscookies sind spezifisch für einen bestimmten Besuch und übertragen Informationen, wenn Sie verschiedene Seiten aufrufen, sodass Sie die Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie die Seite wechseln oder versuchen zu bezahlen. Sitzungscookies verfallen und werden innerhalb kurzer Zeit automatisch gelöscht, beispielsweise nachdem Sie die Website verlassen oder Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies speichern bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen beim Betrachten der Website und ermöglichen es uns, Sie bei jedem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Permanente Cookies werden in Ihrem Browser-Cache oder auf Ihrem Mobilgerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen und sich selbst löschen.
Cookies ermöglichen die Funktion der Dienste und ermöglichen uns, Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass sie Ihre Präferenz zum Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies widerspiegeln, einschließlich der Verwaltung von Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 7.3.
Lokale Speicherobjekte: Hierbei handelt es sich um Datensätze, manchmal auch Flash-Cookies genannt, die in Ihrem Browser gespeichert werden können. Sie können verwendet werden, um Ihre Präferenzen, den Nutzungsverlauf oder den Status oder die Einstellungen einer Anwendung zu verwalten.
Web-Beacons: Dies sind winzige Grafiken, manchmal auch „Clear GIFs“ oder „Web-Pixel“ genannt, mit einer eindeutigen Kennung, die dazu dienen, Ihre Browsing-Aktivitäten zu verstehen. Web-Beacons werden auf Webseiten unsichtbar gemacht, wenn Sie eine Seite öffnen.
Soziale Widgets: Hierbei handelt es sich um Schaltflächen oder Symbole, die von Drittanbietern sozialer Medien bereitgestellt werden und es Ihnen ermöglichen, beim Anzeigen einer Webseite oder des Bildschirms einer mobilen Anwendung mit sozialen Mediendiensten zu interagieren. Diese Widgets können Browsing-Daten sammeln, die möglicherweise von dem Dritten, der das Widget bereitgestellt hat, empfangen werden und von den Dritten kontrolliert werden.
Wir verwenden Cookie-Technologien, um Sie auf der Website wiederzuerkennen, damit die Website für Sie gut funktioniert und um Ihr Erlebnis und Ihre Nutzung der Dienste zu personalisieren. Genauer gesagt verwenden wir Cookie-Technologien für:
Sicherheit und Authentifizierung : Bestimmte Cookie-Technologien sind unerlässlich, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Dienste sicherzustellen, wie z. B. Authentifizierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität der Dienste.
Ohne diese Cookie-Technologien können wir Ihnen die Dienste nicht anbieten. Konto- und Benutzereinstellungen : Einige Cookie-Technologien werden verwendet, um Ihr Konto und Ihre Einstellungen im Laufe der Zeit zu speichern.
Zum Beispiel, um sich automatisch anzumelden, wenn Sie zur Website zurückkehren, um Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Website-Funktionen beizubehalten und um Inhalte basierend auf Ihrer Nutzung der Dienste zu personalisieren. Soziale Netzwerke : Bestimmte Cookie-Technologien unterstützen Sie bei der Nutzung der Dienste bei der Interaktion mit sozialen Netzwerken, beispielsweise beim Teilen von Inhalten mit dem Netzwerk.
Soziale Netzwerke können auch zu Analyse- oder Marketingzwecken mit uns zusammenarbeiten, wie unten beschrieben. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Datenschutzeinstellungen in diesen sozialen Netzwerken und deren Tools und Widgets über Ihr Konto im Netzwerk zu verwalten. Leistungs- und statistische Analysen : Bestimmte Cookie-Technologien stellen Leistungsdaten über den Betrieb der Dienste bereit, um diese zu verbessern. Wir verwenden diese Cookie-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln, z. B. die besuchten Seiten oder etwaige Fehler, auf die Sie stoßen. Diese Cookie-Technologien sammeln keine personenbezogenen Daten und aggregieren keine Informationen in einer Weise, dass sie anonymisiert werden. Die Website verwendet außerdem Google Analytics, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie die Dienste genutzt werden. Für einige der unten aufgeführten Marketingdienste, wie z. B. Retargeting, können Google Analytics-Daten mit von uns gespeicherten Daten und Cookies von Drittanbietern kombiniert werden. Weitere Informationen zum Deaktivieren der Werbefunktionen von Google Analytics finden Sie in Abschnitt 7.3.
Attributionsverfolgung : Identifiziert die Werbe- oder Marketingquelle, die Sie auf die Website geführt hat, oder stellt fest, welche Quelle zu Aktionen wie einem Besuch oder Kauf geführt hat.
7.2.
RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG Wir verwenden bestimmte Cookie-Technologien, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen. Wir tun dies auf der Grundlage der vertraglichen Notwendigkeit, basierend auf der Vereinbarung zwischen uns, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen auszuführen. Indem Sie die Dienste nutzen, nachdem Sie über unsere Nutzung von Cookie-Technologien in der in dieser Mitteilung beschriebenen Weise informiert wurden und gegebenenfalls durch eine eindeutige Mitteilung und Bestätigung Ihrer Einwilligung, akzeptieren Sie diese Nutzung.
7.3.
Verwaltung von Cookie-Technologien Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung bestimmter Cookie-Technologien zu steuern:
Marketingpräferenzen : Sie können Ihre Marketingpräferenzen wie in Abschnitt 5 beschrieben verwalten.
Browsereinstellungen: Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Ihre Präferenzen bezüglich Cookie-Technologien widerzuspiegeln. Jeder Browser ist anders, aber diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“. Bitte beachten Sie, dass Sie die Dienste ganz oder teilweise nicht nutzen können, wenn Sie alle Cookie-Technologien in Ihren Browsereinstellungen ablehnen oder blockieren, da bestimmte Cookie-Technologien für das ordnungsgemäße Funktionieren der Dienste unerlässlich sind.
Netzwerke von Drittanbietern : Wenn Sie nicht möchten, dass Cookie-Technologien zur Schaltung von Anzeigen basierend auf Ihren Interessen verwendet werden, können Sie den Erhalt interessenbezogener Anzeigen unter „Ihre Online-Auswahl“ deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin generische Anzeigen erhalten.
Google Analytics : Sie können die Werbefunktionen von Google Analytics über die Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren. Google bietet außerdem ein Browser-Deaktivierungs-Add-on für Google Analytics an.
8. SPEICHERUNG IHRER INFORMATIONEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie Ihr Konto aktiv ist, wie es für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist oder ansonsten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten zur Bereitstellung der Dienste verwenden, können Sie Ihr Konto jederzeit schließen.
9. INFORMATIONSSICHERHEIT
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir befolgen allgemein anerkannte Standards zum Schutz der von uns erfassten und empfangenen Informationen, sowohl während der Übertragung als auch nach dem Empfang. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, versehentlichem Verlust, unbefugter Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff, Missbrauch und anderen rechtswidrigen Formen zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Firewalls, Verschlüsselung, Passwortschutz und andere Zugriffs- und Authentifizierungskontrollen. Allerdings ist keine Übertragungs- oder Speichermethode völlig sicher. Obwohl wir bestrebt sind, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren. Ihre Kontoinformationen sind durch ein Passwort geschützt. Es ist wichtig, sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto und Ihre Informationen zu schützen, indem Sie Ihr Passwort sorgfältig wählen und Ihr Passwort und Ihren Computer sichern, indem Sie sich beispielsweise nach der Nutzung der Dienste abmelden. Wenn Sie glauben, dass die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gefährdet ist, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 11 beschrieben. Wenn wir feststellen, dass Ihre Daten gefährdet sind, werden wir Sie gemäß geltendem Recht benachrichtigen.
10. ÄNDERUNGEN AN DIESER MITTEILUNG
Wir können diesen Hinweis von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren. Wenn wir glauben, dass die Änderungen wesentlich sind, benachrichtigen wir Sie, indem wir die Änderungen auf oder über die Dienste veröffentlichen und Ihnen eine E-Mail oder Nachricht über die Änderungen senden. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig vorbeizuschauen und nach Aktualisierungen zu suchen.
11. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Mitteilung, Ihren persönlichen Daten oder Ihren Wahlmöglichkeiten und Rechten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
– indem Sie an die Adresse in Abschnitt 1 schreiben;
– indem Sie eine E-Mail an ecolodge@aujardindescolibris.com senden oder uns unter +590 590 28 52 68 anrufen